
Foto: Barbara Aumüller
Theater ist Dialog. Ein Ort der Kommunikation. Ein flüchtiges und doch reales Aufeinandertreffen von Darstellern und Publikum. Theater lebt. Theater erfindet sich täglich neu. Theater ist die Faszination des Augenblicks.
Es ist der immer wieder einzigartige Moment der künstlerischen Auseinandersetzung des Menschen mit den ihn bewegenden Fragen. Geprägt von aktuellen Sichtweisen und ästhetischen Formen.
Es kann sein: unterhaltsam, spannend, unbequem, insistierend, irritierend, fragend. Es gelingt, wenn es betrifft. Wenn es uns packt, mit allen Sinnen, wenn es anregt und provoziert, wenn es auffordert, weiter zu sehen, zu hören, zu fragen, zu denken.
Stationen
Deutsches Theater in Göttingen (1986 – 1990)
Staatstheater Darmstadt (2010 – 2014)
Schlossfestspiele Ettlingen (2017 – 2018)
Visionär, Nobelpreisträger, Kriegsverbrecher – Artikel über Fritz Haber auf CHEManager online
Ich mach‘ Euch das aus Luft – Beitrag auf Staatstheater Darmstadt Blog zu Fritz Haber